- Hochstapler
-
* * *
Hoch|stap|ler ['ho:xʃta:plɐ], der; -s, -, Hoch|stap|le|rin ['ho:xʃta:plərɪn], die; -, -nen:Person, die in betrügerischer Absicht den Eindruck erwecken möchte, eine höhere gesellschaftliche Stellung innezuhaben:sie ist auf einen Hochstapler hereingefallen; dieser Hochstaplerin darf man nichts glauben.Syn.: ↑ Betrüger, Betrügerin, ↑ Gauner (abwertend), ↑ Gaunerin (abwertend), ↑ Scharlatan (abwertend), ↑ Scharlatanin (abwertend).* * *
Hoch|stap|ler 〈m. 3〉 jmd., der Hochstapelei begeht [rotw.; zu hoch im Sinne von „vornehm“ + stappen „gehen“; wohl verwandt mit stapfen]* * *
Hoch|stap|ler , der [aus der Gaunerspr., zu: hoch = vornehm u. sta(p)peln = betteln, tippeln]:jmd., der hochstapelt:er war ein berüchtigter H.* * *
Hochstapler[Rotwelsch, zu hoch »vornehm« und stap(p)eln »tippeln«, »betteln«], ursprünglich: vornehm auftretender Bettler, heute: jemand, der eine hohe gesellschaftliche Stellung vortäuscht, um sich Vorteile zu verschaffen.* * *
Hoch|stap|ler, der [aus der Gaunerspr., zu: hoch = vornehm u. sta(p)peln = betteln, tippeln]: jmd., der hochstapelt: er war ein berüchtigter H.
Universal-Lexikon. 2012.